Bei allem Stress und bei aller Hektik darf man nicht vergessen, dass es notwendig ist, auch mal eine Pause zu machen. Die Pause muss nicht lang sein. Ein intensives Erholungswochenende ist meist schon ausreichend, um wieder Kraft zu tanken. Was gibt es da schöneres als ein Wellness-Wochenende?
Gerade in Deutschland gibt es sehr schöne Ferienregionen, die man sehr gut mit einem kleinen Wellness-Urlaub verbinden kann. Ein Wochenende an der Ostsee ist da ein schönes Beispiel. Nicht nur, dass es dort landschaftlich sehr reizvoll sein kann, die Nähe der Ostsee sorgt für ein gutes Klima und für eine Extraportion Wohlgefühl. Endlose Spaziergänge am Strand, in den Dünen sind dort genauso gut möglich, wie Wassersport, wenn es das Wetter erlaubt. In einem guten Wellness-Hotel kann man sich darüber hinaus auch noch so richtig verwöhnen lassen. Dort gibt es nicht nur entspannende Wellness-Anwendungen. Außer Sauna und Schwimmbad gibt es noch viele Möglichkeiten, sich zu entspannen und sich etwas Gutes zu tun. Massagen sind dafür ein gutes Beispiel, aber auch Ayurvedische Anwendungen, Saunagänge, für die Damen ein Besuch bei einer Kosmetikerin. Dabei sollte man aber das leibliche Wohl natürlich nicht vergessen.
Die meisten Hotels bieten mittlerweile umfangreiche Büffets an, die nicht nur einfach gesundes Essen anbieten. Hier kann richtig geschlemmt werden. Oft beinhalten die Angebote der Hotels Halbpension, das heißt, sowohl ein umfangreiches Frühstück als auch das Abendessen ist normalerweise im Preis inbegriffen. Auch die regionale Küche in der Region an der Ostsee ist nicht zu verachten. So kann man dem Alltagsstress entfliehen, wenigstens für kurze Zeit, und wieder Kraft tanken.