Lebensfreude tanken im Garten
Nicht wenige setzen sich in ihren Garten, wenn sie sich entspannen wollen. Andere wiederum brauchen die Atmosphäre ihres Gartens, um sich auf wichtige Dinge zu konzentrieren und ungestört Entscheidungen treffen zu können. Denkt man beispielsweise darüber nach, ob man seine Lebensversicherung kündigen oder ein Festgeldkonto eröffnen sollte oder ist man sich über andere wichtige Belange aus dem privaten und geschäftlichen Leben nicht sicher, kann man in der Ruhe des Gartens darüber nachdenken. Erwiesenermaßen kann sich ein Aufenthalt im Grünen und an der frischen Luft positiv auf die Stimmung auswirken. Es gibt sogar die anerkannte Methode der Gartentherapie, welche u. a. bei Demenzkranken angewendet wird. Ein Garten bringt es zudem mit sich, dass man in und an ihm arbeitet und Zufriedenheit dadurch erlangt, dass alles gedeiht. Ein harmonisches und buntes Umfeld sowie die körperliche Betätigung darin können als Ausgleich für Alltagsstress wirken, da es Serotonine und Endomorphine freisetzt.